„Contactless Payment“ Kreditkarten werden mittlerweile weltweit eingesetzt und sind beliebter denn je. In Spanien zum Beispiel gibt es fast 50.000.000 Karten (unterschiedlichster Art). Die neueste Kartengeneration enthält brandneue technologische Komponenten, die die Sicherheit erhöhen und die Bedienung vereinfachen.
Die in Bezahlkarten verwendeten Technologien, haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt. Magnetbänder (auf denen früher Informationen gespeichert wurden) wurden allmählich durch Mikrochips ersetzt. Diese stellen eine bidirektionale Kommunikation mit einem PoS-Terminal her. Der Kunde wird identifiziert und die Zahlung wird autorisiert. Die kürzlich übernommene kontaktlose NFC – Technologie eröffnet einen Kommunikationskanal. “Near Field Communication” verwandelt unter anderem Handys in Geldbörsen. Dazu hält der Benutzer einfach sein Smartphone an einen NFC-Scanner.
Was kann die kontaktlose Technologie in den öffentlichen Verkehr bringen?
Die Vorteile kontaktloser Karten sind vielfältig, vor allem, dass sie auf allen Transportmitteln eingesetzt werden können:
- Bezahlen Sie direkt in Bussen, Zügen, Schiffen oder an Drehkreuzen: Vermeiden Sie Warteschlangen beim Kauf der verschiedenen Tickets, Pässe usw. an der Kasse (oder den Automaten). Darüber hinaus dient Ihre kontaktlose Karte sowohl als Zahlungsmethode aber auch als Fahrschein.
- Die Systemzugriffszeit wird reduziert: Fortgeschrittene Technologien benötigen 500 Millisekunden, im Gegensatz zu den 5-8 Sekunden, die bei der Verwendung von QR-Codes benötigt werden, oder den durchschnittlich 30 Sekunden, die bei Barzahlung benötigt werden.
- Reduzierung der Betriebskosten: Die Bezahlung durch kontaktlose Karten bedeutet, dass die Betreiber keine Tickets mehr ausstellen müssen. Ihre Karte wird zu Ihrem Ticket.
- Benutzeridentität: Die Verwendung von kontaktlosen Karten stellt den Betreibern wertvolle Benutzerinformationen zur Verfügung, wie etwa das Verhalten der Passagiere, die Häufigkeit der Benutzung, die Nationalität usw. Darüber hinaus kann die kontaktlose Karte als eine Zahlungsmethode und als ein Mittel zum Identifizieren des Passagiers verwendet werden.
- Dauerhaftigkeit: Diese kontaktlosen Zahlungskarten sind physisch weitaus widerstandsfähiger und haben eine Lebensdauer von zwei bis vier Jahren, im Gegensatz zu Magnetkarten, die sich biegen, entmagnetisieren oder einfach abnutzen.
- Sicherheit: Sicherheitsstandards für kontaktlose Zahlungskarten sind die strengsten Standards auf dem Markt und machen dies zu einer der sichersten Zahlungsarten.
- Universalität: kontaktlose Karten können weltweit verwendet werden.
Kontaktlose Kartenzahlung und Zugangslösungen
Um die kontaktlose Kartenlösung zu benutzen, muss spezifische Hardware an den Zugangspunkten installiert werden, um Verbindungen zwischen kontaktlosen Zahlungskarten und Finanzsystemen herzustellen.
Diese kontaktlosen Geräte müssen nicht nur hohen Temperaturen und Vibrationen standhalten (häufig an Bord), sondern auch eine maximale Sicherheit zwischen den Terminals und den Zentralen gewährleisten. Angesichts der Bedeutung und der Wichtigkeit der Daten, die bei der Verwendung kontaktloser Zahlungskarten gesendet werden, sind die Geräte mit Technologien wie IPSec (und anderen Tunnelprotokollen), Redundanz (VRRP – Virtual Router Redundancy Protocol) und garantierter Abdeckung durch Dual-LTE und Dual-SIM ausgestattet.
Um die oben genannten Anforderungen zu erfüllen, müssen diese kontaktlosen Geräte Multi-Service-Kommunikationsplattformen sein, die speziell für die Fahrzeug- und Schienenfahrzeuginstallation entwickelt wurden. Sie müssen in der Lage sein, über die gesamte Route Konnektivität bereitzustellen und gleichzeitig maximale Datensicherheit zu gewährleisten. Auf diese Weise können Unternehmen des öffentlichen Verkehrs beruhigt sein und auf den Erfolg innovativer Lösungen wie den Einsatz von kontaktlosen Karten als Zahlungsmittel vertrauen.
Die Transportlösungen von bintec elmeg, H2-Automotive + und H2-Rail, erfüllen mit ihrer speziellen Mobilitätssoftware alle oben genannten Anforderungen für kontaktloses Bezahlen und zudem ein sehr hohes Maß an Sicherheit.
Aida Suárez ist Diplom-Ingenieurin für Luftfahrttechnik, arbeitet als Business Line Manager in der Produktmarketingabteilung und ist für den Mobility Bereich verantwortlich.